400.000 neue Wohnungen pro Jahr – dieses Ziel hatte sich die Ampel vor einem Jahr in den Koalitionsvertrag geschrieben. Ein Jahr später ist die Welt wegen des Kriegs in der Ukraine eine andere: Materialknappheit, steigende Energiepreise und Arbeitskräftemangel belasten Bauprojekte. Dazu wird die Laune von Investoren von den steigenden Zinsen gedämpft. Die Zahl der Baugenehmigungen sinkt. Die Neubau-Pläne von Bundesbauministerin Geywitz seien nicht haltbar, sagen Experten – dabei wird neuer Wohnraum dringend gesucht.