Forum

Sisi für das 21. Jahrhundert – Was bleibt von der Kaiserin der Herzen?

Stand

Gregor Papsch diskutiert mit
Alfons Schweiggert, Autor, München
Mag. phil. Katrin Unterreiner, Historikerin und Kunsthistorikerin, Wien
Dr. Martina Winkelhofer, Historikerin, Wien

Audio herunterladen (41,7 MB | MP3)

Romy Schneider machte Sisi in den Fünfzigern zum Mythos, jetzt wird die österreichische Kaiserin Elisabeth für das 21. Jahrhundert fit gemacht.

Eine Flut von Biografien, Fernsehserien und Filmen interpretiert den Mythos Sisi neu und präsentiert eine moderne, emanzipierte, aber auch widersprüchliche Frau, die mit sich und ihrer Umgebung haderte.

Was sind die Gründe für den neuen Sisi-Boom? Warum lässt uns die Monarchin bis heute nicht los?

Aktuelle Buchempfehlungen:
Martina Winkelhofer, Sisis Weg: Vom Mädchen zur Frau - Kaiserin Elisabeths erste Jahre am Wiener Hof, Piper Verlag 2021, EUR 24,00
Katrin Unterreiner, Habsburgs verschollene Schätze - Das geheime Vermögen des Kaiserhauses, Carl Ueberreuter Verlag 2020, EUR 22,95
Alfons Schweiggert, Elisabeth und ihr Gott: Glaube und Aberglaube im Leben der Kaiserin von Österreich, Allitera Verlag 2021, EUR 28,00

125. Todestag von Kaiserin Elisabeth Sissi, die Kino-Kaiserin: Zwischen königlichem Kino und Kaiserinnenschmarrn

Vor 125 Jahren starb Kaiserin Elisabeth. Bis heute lebt sie in Serien und Kinofilmen fort. Wie viel Romy Schneider steckt in den Neuverfilmungen?

Sisi in Film und auf der Bühne

Serie „Sissi“ 2.0: Der Romy Schneider- Klassiker neu verfilmt

Es kommt Bewegung ins festgefahrene Filmprogramm der Weihnachtsfeiertage: Sissi, der Romy- Schneider-Klassiker aus den 1950er Jahren ist in einer Neuverfilmung mit Desiree Nosbusch, Jannik Schümann und Dominique Devenport in ihrer ersten großen Rolle bei RTL+ zu sehen. Ein gelungenes Debüt, mit tollen Kostümen, überraschend wenig Kitsch und bemerkenswert viel Sex!

SWR2 Journal am Morgen SWR2

Film „Die Kaiserin“ bei Netflix: Sissi schielt nach dem Vorbild „The Crown“

Das Begräbnis von Elisabeth II. hat es wieder gezeigt: Das Interesse an Königlichem ist riesig, wenn es in historische Dimensionen geht und die adelige Familie genügend Gesprächsstoff bietet. Vor knapp einem Jahr ist RTL mit einer Sissi-Serie an den Start gegangen, jetzt zieht Netflix nach. „Die Kaiserin“ erzählt erneut die Geschichte von Elisabeth und ihrem Kaiser Franz.

SWR2 am Morgen SWR2

Film „Sisi & Ich“ mit Sandra Hüller und Susanne Wolff – Schauspielerinnen fantastisch, Geschichte schwach!

Und wieder beleuchtet ein Film die Legende Sisi. Bei Regisseurin Frauke Finsterwalder lernen wir Elisabeth, Kaiserin von Österreich und Königin von Ungarn durch die Augen ihrer neuen Hofdame kennen. Leider reiht der Film nur Episode an Episode, eine wirkliche Geschichte entsteht nicht. Die fantastischen Schauspielerinnen Sandra Hüller und Susanne Wolff entwickelten ihre Magie leider um eine leere Mitte.

SWR2 am Morgen SWR2

Musikthema So klingt Sisi: Die legendäre Kaiserin in Filmmusik, Musical und Oper

Sisi, die legendäre österreichische Kaiserin Elisabeth, ist auch in diesem Jahr präsent: RTL+ sendet zu Weihnachten bereits die zweite Staffel einer Sisi-Serie, und die Schriftstellerin Karen Duve hat ihr einen Roman gewidmet. Welchen musikalischen Fußabdruck aber hat die Kaiserin auf der Bühne und im Film hinterlassen?

SWR2 Treffpunkt Klassik SWR2

Stand
AUTOR/IN
SWR