Großer Schrank mit Spiegel freigestellt (Foto: IMAGO, YAY Images)

SWR2 Matinee

Musikliste:

STAND
MODERATOR/IN
Nicole Dantrimont
Nicole Dantrimont (Foto: SWR, Oliver Reuther)

Sonntagsfeuilleton mit Nicole Dantrimont.

Erste Stunde:

Georg Friedrich Händel
5. Satz: Moderato
Aus: Ouvertüre D-Dur
Gloria Dresdensis - Schätze der Hofkapelle aus "Schranck No: II."
Quelle: Schranck No: II., Mus. 2410-D-34/34a
Dresdner Barockorchester
cpo 777782-2
LC 08492

Albert Lortzing
Holzschuhtanz, 3. Akt
Aus: Zar und Zimmermann. Komische Oper in 3 Akten
SWR Rundfunkorchester Kaiserslautern
Peter Falk (Dirigent)
SWR Eigenproduktion

Alexander von Zemlinsky
Humoreske für Flöte, Oboe, Klarinette, Horn und Fagott
Acelga Quintett
Genuin GEN 17460
LC 12029

Martin Tingvall
Pinocchio
Tingvall Trio
SKIP Records SKP9087-2
LC 10482

Arcangelo Corelli
Sonate für 2 Violinen und Basso continuo d-Moll, op. 3 Nr. 5 (ATI)
Musica Antiqua Latina
Harmonia Mundi 88875174822
LC 00761

Erik Satie
Je te veux. Walzer für Klavier
Olga Scheps (Klavier)
RCA Records Label 88985305402
LC 00316

Richard Strauss
Variation III: Mäßiges Zeitmaß
Gespräche zwischen Ritter und Knappe. Forderungen,
Fragen und Sprichwörter Sanchos, Belehrungen,
Beschwichtigungen und Verheißungen Don Quixotes
Aus: Don Quixote Fantastische Variationen über
ein Thema ritterlichen Charakters für grosses Orchester, op. 35
Frank-Michael Guthmann (Violoncello)
Johannes Lüthy (Viola)
SWR Sinfonieorchester Baden-Baden und Freiburg
François-Xavier Roth (Dirigent)
SWR Eigenproduktion

Zweite Stunde:

Enno Poppe
Altflöte, Bassklarinette, Violine, Viola, Violoncello und Klavier
Aus: Schrank für neun Musiker
Ensemble mosaik
ars nova-Konzert vom 29.03.2014 Zehntscheuer Rottenburg am Neckar
SWR Eigenproduktion

M. Paulsen
Der Plattenschrank
Die Penny-Pipers
SWR Eigenproduktion

Keiko Abe
Tambourin Paraphrase für Marimbaphon solo
Katarzyna Mycka (Mar)
SWR Eigenproduktion

Christoph Thewes
Ballade serielle
Christoph Thewes Quartett
gligg records EAN 4250561301405
LC 24927

John Barry
You only live twice
Sarah McKenzie (Gesang)
Normandy Lane EAN 5060676310006
LC 87311

Johann Sebastian Bach
Fuge Nr. 4 cis-Moll, BWV 849; Das Wohltemperierte Klavier
Teil 1. 24 Präludien und Fugen für Klavier, BWV 846-869
Schaghajegh Nosrati (Klavier)
CAvi-music 4260085535095
LC 15080

Joseph Haydn
3. Satz: Finale. Allegro con brio
Aus: Konzert für Lyra und Orchester C-Dur, Hob. VIIh:1
Bearbeitet für Orgelpositiv und Orchester
Mitglied des Ensemble Wolfgang von Karajan
Wolfgang von Karajan (Orgelpositiv)
Schwann Musica Mundi 311006
LC 01083

Nils Fischer
Der antropomorphe Kabinettschrank
The Great Harry Hillman (Ensemble)
Klaeng-Records 012
LC 30645

Dritte Stunde:

Carl Orff
Rondo
Aus: Orff-Schulwerk. Musik für Kinder I, Nr. 22, Nr. 37, 1950
Karl Peinkofer Percussion Ensemble
Carolin Widmann (Geige)
Sabina Lehrmann (Violoncello)
Celestial Harmonies 13104-2
LC 07869

William Bolcom
The Poltergeist
Aus: Three Ghost Rags. Für Klavier
Marc-André Hamelin (Klavier)
Hyperion CDA68391/2
LC 07533

Ray Davies
Lola
The Kinks (Ensemble)
BMG Rights Management EAN 0888430895928
LC 19813

Maurice Ravel
Menuet antique
Tonhalle-Orchester Zürich
Lionel Bringuier (Dirigent)
Deutsche Grammophon 002894795866
LC 00173

Nicolas Sfintescu / Ezéchiel Pailhès
L‘inconnu du placard
Nôze (Ensemble)
Get Physical Music GPMCD 022
LC 13285

Hans Zimmer
Der König ist zurückgekehrt
Aus: The Lion King (Der König der Löwen, Film 1994)
Backgroundchor und Orchester
Polydor 523868-2
LC 00309

Ralph Benatzky
Liebe im Schnee – Melodienfolge
Aus der Operette: Liebe im Schnee
Radio Orchester Stuttgart
Willy Mattes (Dirigent)
SWR Eigenproduktion

DAS RÄTSEL ZUM HÖREN

Matinee Rätsel

In unserem Rätsel suchen wir den Titel eines Buchs.
Wie lautet der gesuchte Titel?

SWR2 Matinee SWR2

AUSGEWÄHLTE BEITRÄGE ZUM ANHÖREN

Gespräch Anke te Heesen: die Kulturgeschichte des Schranks

Am Anfang war die Truhe. Bis sie gekippt und auf Füße gestellt wurde. Für Anke te Heesen sind Schränke aber mehr als nur Stauraum, sondern repräsentieren auch Wissen und Ordnung, wie ein Museum im Kleinen. Interview: Nicole Dantrimont.

SWR2 Matinee SWR2

Gespräch Marcus Kleiner: der Giftschrank

Den "Giftschrank" gibt es schon, seit es Medien gibt. Denn schon immer war er ein Instrument das etablierte Ästhetik- und Moralempfinden zu schützen – und nicht in Frage zu stellen. Interview: Nicole Dantrimont.

SWR2 Matinee SWR2

Gespräch Anika Schwertfeger: vom Aufräumen im Schrank

Ordnung im Schrank schafft auch Ordnung im Kopf – das sagt die Aufräum-Expertin Anika Schwertfeger. Wie man am besten Ordnung im Schrank schafft, erzählt sie in der SWR2 Matinee. Interview: Nicole Dantrimont.

SWR2 Matinee SWR2

Gesellschaft Schicker Stauraum Schrank – Besuch beim Schreiner

Alte Schränke restaurieren, oder einen maßgefertigten neuen Schrank? Johannes Stier hat einen Schreiner besucht und nach aktuellen Trends gefragt.

SWR2 Matinee SWR2

Gesellschaft Wo geht’s denn hier hin – der Schrank als Portal

Die meisten Schränke, denen wir täglich begegnen, sind alles andere als magisch. Ganz anders bei Zauberschränken: die dienen oft als Portal zu anderen Welten oder Zeiten und spielen mit dem Geheimnisvollen in und um Schränke. Von Juliane Krebs.

SWR2 Matinee SWR2

Gesellschaft Mit Minibar und Vitrine – Mythos Schrankwand

Ihr Siegeszug begann nach dem zweiten Weltkrieg: Die Schrankwand. Sie war mehr, als nur ein Aufbewahrungsort, sondern kollektiver Ausdruck des Bestrebens, in den eigenen vier Wänden Ordnung zu halten. Eine Betrachtung. Von Clemens Hoffmann.

SWR2 Matinee SWR2

Gesellschaft Kleiderschrank-Witze und ihre Geschichte

Wie Ostfriesen- oder Blondinenwitze, stellen "Schrank-Witze" ein eigenes Genre dar. Denn Schränke eignen sich für Witze, weil sie etwas verbergen und weil Überraschungen in ihnen stecken können. Von Thilo Schmidt.

SWR2 Matinee SWR2

Gesellschaft Das Badminton Cabinet – das teuerste Möbelstück der Welt

4 Meter hoch, 2,3 Meter breit, aus Ebenholz und vergoldeter Bronze, verziert mit Einlegearbeiten aus Edelsteinen: das Badminton Cabinet ist nicht nur ein beeindruckender Schrank, sondern auch das teuerste Möbelstück der Welt. Von Diana Köhler.

SWR2 Matinee SWR2