"Ich bin der Auffassung, dass Corona eine hochgefährliche, ansteckende Krankheit ist, und ich bin der Überzeugung, dass Maskentragen und Abstandhalten das Wichtigste und Beste ist, was wir in diesen Tagen tun können."
Er habe bei seinem Auftritt G. W. F. Hegel zitiert, weil es notwendig sei, wieder dialektisch zu denken. „Das ist eine unserer wichtigsten Aufgaben“, so Schroeder. "Nämlich nicht immer nur zu glauben, das was wir denken oder meinen, ist richtig oder wahr, sondern, wir müssen wieder lernen, das wir im Denken unserer eigener Gegner sein müssen." Man müsse sich nach Schroeder so weit in die Position des Gegners reinversetzen können, dass man verstehe, wie der andere denke.
Das Coronavirus für eine gefährliche Krankheit zu halten schließe keineswegs aus, beispielsweise die Arbeit des Bundesgesundheitsministers oder des Robert-Koch-Instituts zu kritisieren. Eine Gelegenheit wie die in Stuttgart biete sich keinem Journalisten oder Politiker: „Nur ich als Komiker habe die Unschuld und die Möglichkeit, damit vielleicht ein Stück Aufklärung zu leisten.
Video vom Auftritt Schroeders bei der "Querdenken"-Demo in Stuttgart, veröffentlicht in seinem eigenen Youtube-Kanal:
Florian Schroeder (40) stammt aus Lörrach und gehört zu den bekanntesten Kabarettisten und Kolumnisten in Deutschland. Seine Comedy-Beiträge sind u.a. im SWR, im WDR, im HR und im NDR zu hören und zu sehen.