Gespräch

re:publica 22: Das Festival für die digitale Gesellschaft findet endlich wieder statt

STAND
INTERVIEW
Jan Tussing

Audio herunterladen (7,6 MB | MP3)

Die Pandemie habe die Digitalisierung unserer Gesellschaft nicht genug vorangebracht, sagt Johnny Häusler im Gespräch mit SWR2. Er ist Gründer des Festivals für die digitale Gesellschaft, re:publica. Mehr Digitalisierung könne helfen, „Prozesse zu beschleunigen“, aber sie dürfe nicht dazu führen, dass Menschen sich „nicht mehr in die Augen schauen“, so Häusler. Nach drei Jahren coronabedingter Pause findet das Festival ab Mittwoch, 8. Juni 2022, wieder in Berlin in Präsenz statt.

Diskussion Schöne neue Arbeitswelt – Wie verändert Corona Führung und Teamgeist?

Wie hat sich durch Corona das soziale Miteinander in den Betrieben verändert? Funktioniert Teamgeist wirklich per Internet-Leitung? Doris Maull regt eine Diskussion im SWR2 Forum an.

SWR2 Forum SWR2

Gesellschaft Überwachtes Leben – Gesichtserkennung und Tracking

Immer mehr Menschen werden automatisch auf den Bildern von Überwachungskameras identifiziert – eine Gefahr für die Freiheitsrechte.

SWR2 Wissen SWR2

Technik Digitale Identität aller Menschen – Fortschritt oder globale Überwachung?

250 Millionen Kinder haben keine Geburtsurkunde, viele Flüchtlinge keine Papiere. Wie wäre es, wenn wir alle per Irisscan beweisen könnten, wer wir sind – weltweit? Pläne dazu gibt es schon.

SWR2 Wissen SWR2

Feature Die Programmierer – Eine besondere Spezies und ihre Haltung

Ein Portrait von jungen Programmierern. Wenn ihnen etwas nicht passt, gehen sie einfach woanders hin.

SWR2 Feature SWR2

Neue Technologien Die Blockchain-Technologie – Bitcoin, Libra und andere Versprechen

Facebook will eine eigene Internet-Währung schaffen: „Libra“. Grundlage ist die Blockchain-Technik, bekannt durch die „Bitcoins“. Auch die Deutsche Bahn interessiert sich für sie.

SWR2 Wissen SWR2

Wort der Woche Industrie 4.0 - erklärt von Bernhard Pörksen

Die Zukunft ist digital, ob man das nun will oder nicht. Um diese stetige Weiterentwicklung auch sprachlich zu manifestieren, hat sich die Industrie diesen Begriff ausgedacht, der allerdings überwiegend in Unternehmerkreisen genutzt wird.

SWR2 am Samstagnachmittag SWR2

STAND
INTERVIEW
Jan Tussing