Es ist der erste April — und da ist EIN Thema auf den Kulturseiten heute, naheliegenderweise: Aprilscherze.
Außerdem geht es um Rassismusvorwürfe gegen das Schauspielhaus Düsseldorf.
Es ist der erste April — und da ist EIN Thema auf den Kulturseiten heute, naheliegenderweise: Aprilscherze.
Außerdem geht es um Rassismusvorwürfe gegen das Schauspielhaus Düsseldorf.
Lieber auf zwei Stühlen sitzen als dazwischen - und das Kuddelmuddel der kulturellen Vielfalt als Schatz und gesellschaftliche Chance sehen. Die Schriftstellerin Mithu Sanyal und der Schauspieler und Entertainer Yared Dibaba sprechen mit Moderatorin Katharina Eickhoff locker, unverkrampft und mit Humor über so schwere Themen wie Diversität und Rassismus – ohne die Probleme dabei wegzulachen. Die passende Musik spielt Marimba-Virtuosin Katarzyna Myćka. mehr...
„Auf der Bühne werden Gerechtigkeit, Teilhabe, Demokratie verhandelt – und hinter den Kulissen wird genau das nicht gelebt“, sagt Thomas Schmidt, Professor für Theatermanagement im SWR. An diesem Widerspruch zerreiße natürlich ein Theater. mehr...
Nach der Sommerpause gehen viele Tanzkompanien — freie und solche an Stadt- und Staatstheatern — in Deutschland wieder an den Start, wegen der Pandemie allerdings nicht im gewohnten Modus. Eins ist jedoch gleich geblieben: die Minderheit von schwarzen Tänzern und Tänzerinnen. mehr...