Die europäische Friedensordnung ist in dieser Woche zusammen gebrochen, Putins Überfall auf die Ukraine bringt die alte Angst zurück auf den Kontinent.
Dies sei „die dunkelste Stunde Europas seit dem Zweiten Weltkrieg“, sagt der EU-Außenbeauftragte Borrell. Sind die Sorgen berechtigt?
Sind historische Vergleiche zu den „Schicksalsjahren“ 1938 oder 1914 erlaubt? Wie soll der Westen auf die russische Invasion antworten?