Gerade würden zahlreiche Fragen nach kultureller Identität neu verhandelt, ohne dass wir es bemerkten, sagt Ursula Renz. Ist Musik noch Musik, wenn sie nicht live stattfinden kann? Ist Schule noch Schule, wenn es keinen Präsenzunterricht gibt? Geht nicht ein wesentlicher Teil von Demokratie verloren, ohne parlamentarischen Betrieb?
Die Schweizer Philosophin Ursula Renz hat 2019 das vielbeachtete Buch „Was denn bitte ist kulturelle Identität? Eine Orientierung in Zeiten des Populismus“ veröffentlicht. Was kulturelle Identität in Zeiten von Corona bedeutet, darauf geht sie im Gespräch mit Julia Neupert ein. Dabei betont sie die Wahrung der künstlerischen Freiheit und macht sich stark für eine klare Definition und zeitliche Beschränkung der Corona-Maßnahmen.