Die Architektur reagiert darauf – immer häufiger werden „Grüne Fassaden“ zum Thema. Mitten in Stuttgart entsteht ein grünes Ausrufezeichen: die neue Calwer Passage. 2 Kilometer Pflanzen kommen hier an die Fassade – und aufs Dach ein kleiner Mischwald. Einfach wachsen lassen ist nicht: Natur in der Stadt – das bedeutet viel Tüftelei und Kreativität von allen Beteiligten.

Ferdinand Ludwig und Daniel Schönle gehen da mit ihrem „Office for Living Architecture“ noch einen Schritt weiter: Warum nicht Pflanzen gleich zum Teil der Architektur werden lassen – als Baum-Haus oder Haus-Baum? Ein solches Experiment starteten sie 2012 in Nagold – Kunscht! zeigt, was zehn Jahre später daraus geworden ist.