Mr. Pokee, der Weißbauch-Igel
Mit Mr. Pokee fing alles an für die Wiesbadenerin Talitha Girnus: Der 2019 verstorbene Weißbauch-Igel hatte zum Zeitpunkt seines Todes 1,3 Millionen Follower*innen. Entsprechend wurde der stachelige Zwerg in zahllosen Posts und Kommentaren im Netz betrauert – wie es sich für einen echten „Petfluencer“ gehört. Auf der Welle des Erfolgs wurde aus dem Instagram-Account @mr.pokee nun „The World's Cutest Adventurers“. Dort zeigt Girnus ihre diversen anderen Haustiere – darunter auch ihr „neuer“ Weißbauch-Igel Herbee.
Herbee: Kraulen für Klicks
Was muss man mit einem Igel tun, um Erfolg in den sozialen Medien zu haben? Eigentlich nicht viel, den Videos nach zu urteilen reicht Bauchkraulen bis er lächelt. Oder so etwas in der Art, denn eigentlich lächeln Tiere ja nicht. In der Kommentarspalte häufen sich trotzdem die „awws“ und Herzaugen-Emojis. Und andere Igelbesitzer*innen tauschen sich über die Toilettengang-Gewohnheiten ihrer Lieblinge aus.
Mailo, der Zwergspitz
„Oh, du Spitz, du Ungetüm“, heißt es noch bei der Witwe Bolte, doch das Internet hat Spitze, genauer Zwergspitze bereits zu seinen Lieblingen erklärt. Die knuffigen, kleinen Fellknäuel sind vor allem unter ihrem englischen Namen „Pomeranian“ (also „Pommersche“) bekannt und getaggt.
Um sie richtig in Szene zu setzen, werden natürlich Requisiten und Kostüme zu Hilfe genommen: das knallrote Geschirr oder der karierte Daunen-Überwurf, die weihnachtliche Zuckerstange dürfen nicht fehlen.
Juniper – der glücklichste Fuchs?
Gänzlich schräge Sachen findet man unter Hashtags wie #fox oder #lovefox: Hier zum Beispiel faucht (oder jammert?) ein Fuchs, der offenbar in der Wohnung gehalten wird, in die Kamera. Cute ist das nicht. Eher etwas bedrohlich und vor allem: fragwürdig. Müsste der Fuchs nicht eigentlich in den Wald?