Das Oktoberfest findet zwar in diesem Jahr nicht in echt auf der Theresienwiese statt, aber dafür im Fernsehen. Das Erste zeigt eine sechsteilige Serie über die Anfänge des größten Volksfestes. Die Reaktionen des Feuilletons sind gespalten.
Serie „Oktoberfest 1900“– Eine geschlossene Münchener Gesellschaft
Das Oktoberfest in München, oder wie der Fachmann sagt „Die Wies’n“ muss in diesem Jahr coronabedingt ausfallen. Als Ersatz zeigt Das Erste die Serie „Oktoberfest 1900“, u.a. mit Martina Gedeck und Misel Maticevic, der als Großbrauer eine „Bierburg“ für 6000 Leute auf dem Oktoberfest errichten will. Ein düster gehaltenes Schauermärchen, das gegen manches dramaturgische Reinheitsgebot verstößt, aber mit vielen kraftvollen Bildern überzeugen kann mehr...