SWR2 Leben

Nur noch Notversorgung – Menschen ohne Krankenversicherung

Stand
AUTOR/IN
Thomas Kruchem

Audio herunterladen (43,2 MB | MP3)

Wer in Deutschland lebt, muss eine Krankenversicherung haben. Bis zu eine Million Menschen sind jedoch nach Schätzungen von Hilfsorganisationen nicht versichert: gescheiterte Selbstständige, Menschen, deren Arbeitgeber keine Beiträge abgeführt hat, Prostituierte, Obdachlose, Ausländer ohne Aufenthaltsstatus.

Sie alle haben hohe Beitragsschulden und Anspruch nur auf Notversorgung. Zahnwurzelbehandlungen, Grauer Star- und Krebsoperationen zählen nicht dazu. So mancher Mensch ohne Krankenversicherung sieht sich zum Tode verurteilt - wie unser Reporter an Beispielen aus Mannheim zeigt.

Die Zukunft der Solidarität Was wird aus dem Sozialstaat?

Es diskutieren:
Prof. Dr. Georg Cremer - Volkswirt und ehemaliger Generalsekretär des Caritasverbands, Freiburg
Prof. Dr. Martin Seeleib-Kaise - Professor für vergleichende Politikwissenschaft, Universität Tübingen
Dr. Dorothee Spannagel - Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliches Institut der Hans-Böckler-Stiftung, Stuttgart
Gesprächsleitung: Thomas Ihm

SWR2 Forum SWR2

Gesundheit Medizintourismus in Indien

Herz-OPs für 800 Dollar, Ayurveda-Kuren in paradiesisch schönen Resorts. Indien zieht jährlich Hunderttausende Medizintouristen aus aller Welt an.

SWR2 Wissen SWR2

Leben Millionenfacher Betrug – Unterwegs mit der Finanzkontrolle Schwarzarbeit

Die Finanzkontrolle des Zolls kennt alle Tricks, mit denen Mindestlöhne unterlaufen und Sozialabgaben nicht gezahlt werden. Ohne Voranmeldung überprüfen sie Unternehmen. Unser Autor hat sie einen Tag lang begleitet.

SWR2 Leben SWR2

Stand
AUTOR/IN
Thomas Kruchem