#Kulturfrauen

Novaa — Musikproduzentin und Sängerin aus Karlsruhe

Stand
AUTOR/IN
Veronika Silberg
Katharina Georgieff

Selbstbestimmt gegen Rollenbilder: Die Musik-Produzentin Antonia Rug alias Novaa wird oft als seltener Einzelfall dargestellt. Dabei gibt es bereits zahlreiche Frauen in der Branche – was fehlt, sind Sichtbarkeit und Anerkennung.

Sängerin und Musikproduzentin

Oft werde sie nur als Sängerin vorgestellt, erzählt die gebürtige Karlsruherin — so ginge es vielen Frauen, die auch als Musik-Produzentinnen tätig seien. Man wisse in der Öffentlichkeit oft gar nicht, wieviel sie selber in den Produktionsprozess eingreifen würden.

Männer erhielten viel häufiger Aufmerksamkeit als Musikproduzenten, weil davon ausgegangen werde, dass sie auch in den „technischen“ Prozess eingreifen.

„Frau-Sein — es bedeutet rein gar nichts, es bedeutet genau das, was man selber diesem Begriff zumisst.“ — Novaa...Posted by SWR2 on Thursday, April 29, 2021

„This Ain't Your Home“ von Novaa:

Persönliche Songs, frei von Labels

Mit Musik versucht sich Novaa von Rollenbildern und Labeln frei zu machen. Gleichzeitig sind die eigenen Songs für die 24-Jährige auch Therapie. Persönliche Erlebnisse werden zu organischen Elektro-Pop-Klängen verarbeitet.

Dabei achtet die inzwischen nach Berlin verzogene Künstlerin nicht auf die Massentauglichkeit ihrer Songs — das Ergebnis ist trotzdem eingängiger Elektro-Pop, der unter anderem bereits mit dem Preis der öffentlich-rechtlichen Jugendradios, dem ARD New Music Award, 2018 ausgezeichnet wurde.

In Novaas Musik reinhören:

Stand
AUTOR/IN
Veronika Silberg
Katharina Georgieff