Es ist das erste vollständig erhaltene Werk der Weltliteratur. Die „Ilias“ von Homer erzählt beispiellos blutrünstig vom legendären Kampf um Troja, beschreibt den Krieg aber als sinnlose Katastrophe und appelliert an eine humanitäre Politik.
Buch zur Sendung:
Homer, Ilias. Aus dem Griechischen von Kurt Steinmann. Nachwort von Jan Philipp Reemtsma. Mit 16 Illustrationen von Anton Christian. Leineneinband im Schmuckschuber, Großformat, fadengeheftet, 576 Seiten, Manesse Verlag Zürich 2017, EUR 99,-
Hörbuch, gelesen von Christian Brückner, parlando 2017, EUR 22,95