Kultur ist das Grundnahrungsmittel der Gesellschaft
Dabei denkt Roth auch zurück an ihre frühe Zeit als Managerin der Politrockband „Ton Steine Scherben“ um Rio Reiser. Gerade weil sie Kultur als „Grundnahrungsmittel“ der Gesellschaft betrachte, nicht als Luxusprodukt, sorge sie sich um die freie Kulturszene, die durch die Corona-Pandemie in ihrer Existenz gefährdet sei.
Kulturstaatsministerin Claudia Roth im Gespräch über ihre Herausforderungen im Amt
Die Vielfalt der Gesellschaft soll sich in der Kultur besser abbilden
Kultur sei auch der Club, der Poetry Slam, die freie Szene. Roth will die Vielfalt der Gesellschaft in der Kultur künftig besser abgebildet sehen. „Wo sind die Menschen mit Migrationsgeschichte? Wo sind die LGBTI, wo sind schwarze Menschen? Da gibt es noch ziemlich viel Nachholbedarf“, so die neue Kulturstaatsministerin im Gespräch mit dem ARD Hauptstadtstudio.
Claudia Roth wird Kulturstaatsministerin — „Abstieg in den Olymp“?