Laut Gesetz sind nur ihr leiblicher Vater Thorsten und ihre leibliche Mutter Nathalie sorgeberechtigt. Obwohl Co-Mutter Undine und Co-Vater Charly im Alltag eine wichtige Rolle spielen, behandelt sie das Gesetz wie Fremde.
Ist das Mädchen bei den beiden Papas, darf Charly ihre Schulaufgabe nicht unterschreiben - obwohl er mit ihr dafür gepaukt hat. Verletzt sich Arwen und muss ins Krankenhaus, während Undine sie betreut, dürfen die Ärzte ihrer Co-Mutter nicht einmal Auskunft geben.
Ist das Gesetz noch zeitgemäß? Muss "soziale Elternschaft" aufgewertet werden? (SWR 2018)
Ihren Geburtstag feiert die 10-jährige Arwen im Garten mit ihren beiden Müttern und ihren beiden Vätern. Arwen ist das Kind einer Regenbogenfamilie.
Forum Vater, Mutter, Kind, Stress – Wer braucht noch die Kleinfamilie?
Sie wurde oft schon totgesagt und doch hält sie sich hartnäckig: die Kleinfamilie. Doch das traute Glück zu dritt, viert, fünft bleibt oft eine Wunschvorstellung. Vor allem Mütter sind häufig überlastet, weil sie Kinder, Beruf, To-Do-Listen unter einen Hut kriegen müssen. Gehört die Familie abgeschafft?