Es ist eine Vision von grenzenlosen Geschäftsmodellen in neuen virtuellen Welten. Wie Unternehmen das Metaverse nutzen wollen und was es uns Verbrauchern bringt.
Themen unserer Sendung:
- Metaverse, Metaversum, Web3 - was ist das eigentlich und wie kann man damit Geld verdienen? Gespräch mit dem SWR Technikexperten Alexander Winkler
- Kleider, die keiner anziehen kann - Programmieren statt Schneidern: Digital Fashion Labels aber auch Hersteller wie Adidas haben schon Kollektionen. Unser Reporter Ingemar Koerner nimmt uns in seinem Beitrag mit in die Welt der virtuellen Mode.
- Wie kann die deutsche Wirtschaft vom Aufbau und Betrieb eines Metaversums profitieren - und wo steht sie aktuell? Interview mit Dr. Sebastian Klöß, Experte für Consumer Technology und Virtual und Augmented Realitybeim Digitalverband Bitkom.
- Wie das Metaverse aussehen und sich anfühlen könnte, davon haben viele Computerspieler schon eine vermutlich recht realistische Vorstellung: Die Gamingbranche gilt als technologischer Vorreiter. Was hätte sie davon, wenn das Metaverse kommt? Autor: Tobias Frey.
- Wir machen da mit! Kaufland hat sich einen virtuellen Auftritt in einem bekannten Computer-Spiel gesichert. Ein Beitrag von Wolfgang Brauer, der die Tüftler dahinter besucht hat.
- Wie kann ich als Anleger profitieren? Immobilien, Fonds und andere Geschäfte im Metaverse und Co.: wie riskant sind Wetten auf die virtuelle Welt? Interview mit Professor Philipp Sandner von der Frankfurt School of Finance and Management.
- Wie realistisch ist die Vision vom Metaversum - ist die Zeit jetzt reif für ein Leben und Wirtschaften in einem gigantischen Computerspiel? Ein Ausblick mit dem SWR Technikexperten Alexander Winkler.