„Die öffentliche Debatte um die Menstruation ist noch nicht vorangekommen“, sagt SWR2-Redakteurin Giordana Marsilio. Die Menstruation sei immer noch ein Tabu, weil es noch nicht klar sei, dass das „überhaupt ein gesprächswertiges Thema ist“.
Das möchte das „Festival del ciclo mestruale“ ändern. Es ist das weltweit erste Festival, dass sich allein der Menstruation widmet, es findet vom 17. Juni bis zum 19. Juni in Mailand statt.
Um mehr Gleichberechtigung zu erreichen, müsse man noch offener über den Körper der Frau sprechen, und dazu gehöre auch die Menstruation, findet Marsilio, denn die Emanzipation der Frau sei ohne das Sprechen über Menstruation nicht denkbar.
Gesundheit Menstruation – Blut, Schmerzen und Tabus
Noch ist Menstruation oft ein Tabu. Krankheiten wie Endometriose sind wenig erforscht. Doch viele Jüngere sprechen offen über ihre Leiden, Free Bleeding oder Menstruationstassen.
Gesundheit Kommentar: Menstruationsurlaub? Nicht nötig!
In Spanien wird viel über einen Gesetzesentwurf diskutiert, der es Frauen ermöglichen soll, wegen Menstruationsbeschwerden mehrere Tage im Monat freizunehmen. Damit wäre Spanien das erste Land in Europa, das so einen „Menstruationsurlaub“ einführt. Brauchen wir sowas auch?
Ein Kommentar von Veronika Simon
Menstruation Wie Unternehmen in den USA Daten von Zyklus-Apps ausnutzen
In den USA rufen Frauen-Aktivistinnen dazu auf, „Zyklus“-Apps vom Smartphone zu löschen. In den gespeicherten Daten können Informationen zu Schwangerschaften stecken. Und die Nutzerdaten könnten dazu verwendet werden, um Frauen zu identifizieren, die abtreiben lassen.