Die Verhältnismäßigkeit in der Gesamtsituation muss beachtet werden
Dennoch werde man den Überblick über die Zirkulation von Sars-CoV2 verlieren. Gerade die schweren Infektionen bei Erwachsenen, die auf den Intensivstationen landen, würden dafür sorgen. Befürworten, dass Kinder sich gezielt durch Ansteckung mit Corona immunisieren, könne Tenenbaum nicht. „Allerdings haben wir aufgrund der Eigenschaften des Erregers gar nicht die Möglichkeit, jede Infektion zu verhindern.“
Impfungen bei Kindern befürworte er, denn die können Kinder beispielsweise vor PIMS schützen „Die entscheidende Frage ist: wie effektiv schützt ein Mund-Nase-Schutz bei Kindern überhaupt. Einen gewissen Beitrag wird er sicher leisten, der Mund-Nasen-Schutz ist eine der wichtigsten Maßnahmen in der Pandemie, aber wir müssen auch die Verhältnismäßigkeit in der Gesamtsituation betrachten und ob sie die Kinder wirklich weiterbringt.“