Im Januar erscheint ihre Dissertation in Buchform im Verlag Regionalkultur, aber schon jetzt präsentiert die junge Historikerin erstmals ihre Forschungsergebnisse im Mannheimer MARCHIVUM. Erschreckende Forschungsergebnisse, die zeigen wie die Mörder im Arztkittel und ihre Helfershelfer versucht haben, durch die Vernichtung der Patientenakten ihre Spuren zu verwischen. Täter, die nach 1945 nur selten zur Verantwortung gezogen wurden.
Die Ermordung psychisch kranker und behinderter Menschen durch die Nationalsozialisten war der erste industrielle Massenmord der Geschichte. In einem dreijährigen Forschungsprojekt hat die Historikerin Lea Oberländer erforscht, wie viele Psychiatriepatient*innen aus Mannheim dem Verbrechen zum Opfer fielen.
Gespräch Die Illenau in Achern – ein bewegender Ort deutscher Geschichte
Die ehemalige Nervenheilanstalt Illenau in Achern hat eine wechselhafte, teils düstere Vergangenheit. Unsere Gäste, Florian Hofmeister und Jürgen Franck vom Förderkreis Forum Illenau, setzen sich für den Erhalt des Ortes ein.
(Produktion 2019)
mehr...