Maske und Kostüm sind ein Geschenk für Luna Wedler, um in diese Rolle hineinzugehen. Der Dreh an den Originalschauplätzen war aufwühlend, berührend und auch eine schöne Zeit, weil nicht nur die Nazizeit, sondern auch die Leichtigkeit, der Humor und der Alltag der jungen Frau Sophie Scholl gezeigt wird. Sie sucht ihren Weg und feiert auch Partys.
In dem Projekt @ichbinsophiescholl filmt Sophie alles selbst und führt Tagebuch - eine Multitasking-Aufgabe für die 21-jährige Luna Wedler: Die Kamera in der Hand und um den Bauch, die Kamera als Partner. Stell Dir vor, es ist 1942 auf Instagram…
Das war nicht einfach. Aber das ist eben auch das Schöne, dass man den Leuten auch zeigt: Sophie Scholl war auch einfach ein junges Mädchen mit ganz vielen Widersprüchen. Mit Freundschaften, mit Liebesproblemen.
Musiktitel:
When London burns
Louis Philippe & The Night Mail
CD: Thunderclouds
Elser
Inger Nordvik
CD: Time
Sansibarsand
Lukas Meister
CD: Leuchten
Under the blanket
Gazelle & The Bear
CD: Weird shaped clouds
Lockdown Blues
Erlend Øye & La Comitiva
CD: Lockdown Blues