Der Klimawandel bedroht den Baumbestand in den historischen Gärten Baden-Württembergs. Darauf weist der Geschäftsführer der Staatlichen Schlösser und Gärten des Landes, Michael Hörrmann, warnend hin. Im SWR2 Journal am Mittag sagte Hörrmann, das Schlimme sei, dass sich die Schäden summierten.
„Wir haben ein großes Baumsterben — besonders bei den großen, alten, bildprägenden Bäumen, beispielsweise in den englischen Gärten in Schwetzingen.“
Wichtig sei es deshalb, jetzt die richtigen Strategien zu entwickeln, um diese Bäume denkmalgerecht zu ersetzen. Darüberhinaus forderte Hörrmann eine bessere Ausbildung von Baumpfleger*innen und Gärtner*innen.
„Wir brauchen mehr pflegende Hände. Ganz banal auf den Punkt gebracht: wir brauchen mehr Geld, um die Pflege jetzt zu verbessern und gleichzeitig die nötigen Forschungsprojekte durchzuführen“, erklärt er.