Vladimir Putin (Foto: IMAGO, kommt noch)

Forum

Kein Friede in Sicht – Wie endet der Ukraine-Krieg?

STAND

Martin Durm diskutiert mit
Dr. Gustav Gressel, Militärexperte, European Council on Foreign Relations
Prof. Dr. Reinhard Merkel, Rechtsphilosoph, Universität Hamburg
Sonja Zekri, Kulturkorrespondentin, Süddeutsche Zeitung

Audio herunterladen (43,1 MB | MP3)

Vor einem Jahr gab Putin den Angriffsbefehl. Was eine kurze „militärische Spezialoperation“ werden sollte, ist zu einem blutigen Abnutzungskrieg degeneriert. Die Welt schlafwandele nicht in einen größeren Krieg, sagte kürzlich UN-Generalsekretär Guterres, sie tue es mit weit geöffneten Augen.

Kann der Konflikt noch eingedämmt werden? Oder droht im zweiten Kriegsjahr die gefürchtete Eskalation?

Mehr zum Krieg in der Ukraine

Gespräch Verhandlungen im Ukraine-Krieg: Die Ukraine im Stich lassen – den Atomkrieg verhindern?

Wissenschaftsphilosoph Olaf Müller hält es für besser, die Ukraine nicht weiter militärisch zu unterstützen: „Dass ich mich gegenüber den Ukrainern auch schuldig mache – das muss ich aushalten.“

SWR2 am Morgen SWR2

Gespräch Albrecht von Lucke zum Manifest für Frieden: Mit bloßer Hoffnung kommen wir nicht zum Frieden

Mit ihrer Petition „Manifest für Frieden“ haben die Politikerin Sahra Wagenknecht (Die LINKE) und die Autorin Alice Schwarzer großen Zuspruch in der Bevölkerung, aber auch lebhafte Diskussionen ausgelöst.

SWR2 am Morgen SWR2

Essay Ob man in den Krieg ziehen soll? - Überlegungen eines Feiglings

Kyrylo Tkachenko lebt in Kiew. In diesem Essay stellt sich der Historiker eine Frage, mit der seit dem 24.2.2022 tausende von Ukrainer*innen konfrontiert sind.

SWR2 Essay SWR2

SWR2 Geld, Markt, Meinung Ukraine-Krieg: Wie profitiert die deutsche Rüstungsindustrie?

Kurz nach Beginn des Ukraine-Krieges legten die Aktienkurse von Rüstungskonzernen massiv zu.

SWR2 Geld, Markt, Meinung SWR2

Feature | Serie Der Überfall – Ein Jahr lang Krieg gegen die Ukraine

Seit dem 24.2.2022 führt Russland Krieg gegen die Ukraine. In der Dokureihe „Der Überfall“ erzählen Ukrainer*innen von ihrer Flucht, ihrer Sorge um Angehörige und Freunde, vom Alltag, der sich radikal verändert hat. Von Christiane Seiler

SWR2 Leben SWR2

STAND
AUTOR/IN
SWR