Leben

Junges Gemüse für altes Gemäuer – Denkmalpflege Münster Freiburg

STAND
AUTOR/IN
Steffen König

Seit 800 Jahren pflegt die Münsterbauhütte das Wahrzeichen Freiburgs. Reporter Steffen König hat die neueste Generation der „Münster-Pfleger“ und Auszubildenden kennengelernt.

Das Münster im Herzen Freiburgs ist ein Vorzeigeexemplar gotischer Baukunst, Zeitzeugin der letzten 800 Jahre und braucht regelmäßige Pflege, denn auch Steine sind vergänglich. Um die Instandhaltung kümmert sich seit Anbeginn die Münsterbauhütte. Das Wissen der Steinmetze wird dort von Generation zu Generation weitergegeben.

SWR Kultur Reporter Steffen König mit Hüttenmeister Uwe Zäh (Foto: SWR)
SWR Kultur Reporter Steffen König mit Hüttenmeister Uwe Zäh

SWR Kultur-Reporter Steffen König war einen Tag lang Praktikant und hat die neueste Generation „Münster-Pfleger“ kennengelernt und herausgefunden, warum sich auch heute noch junge Menschen für altes Handwerk begeistern können.

Diskussion Dienst für Deutschland – Brauchen wir ein Pflichtjahr für alle?

Zäune richten, für Senioren einkaufen, mit Migranten lesen: Gut dreißig Prozent der Deutschen engagieren sich ehrenamtlich. Rund 100.000 Frauen und Männer leisten jedes Jahr Freiwilligendienst. Und der Rest? Die Gesellschaft könnte mehr Einsatz von allen Bürgern vertragen, meint der Bundesverteidigungsminister. Würde ein Pflichtdienst dazu taugen? Marion Theis diskutiert mit Franziska Diemer - Arbeiterwohlfahrt Württemberg, Dr. Stefan Nährlich - Stiftung Aktive Bürgerschaft,
Prof. Dr. Patrick Sensburg - CDU, Verband der Reservisten der Deutschen Bundeswehr

SWR2 Forum SWR2

Rheinland-Pfalz

Freiwilliges Soziales Jahr, Freiwilliges Ökologisches Jahr, Bundesfreiwilligendienst Was unsere Freiwilligendienste auszeichnet

Jährlich leisten rund 52.000 meist junge Menschen Freiwilligendienst: Orientierung und Qualifizierung - nicht nur nach der Schulausbildung.

Landesschau Rheinland-Pfalz SWR Fernsehen RP

Kreis Heilbronn

ARD-Themenwoche: Wir Gesucht - Was hält uns zusammen? FSJ - Soll das soziale Jahr freiwillig bleiben oder nicht?

Über ein soziales Pflichtjahr wird weiter diskutiert. Viele junge Menschen engagieren sich bereits jetzt, ganz ohne Pflicht und mit ganz unterschiedlichen Erfahrungen.

SWR4 BW aus dem Studio Heilbronn SWR4 BW aus dem Studio Heilbronn

STAND
AUTOR/IN
Steffen König