Eine Kopfbedeckung, nach oben hin offen, prunkvoll verziert. Die Krone verdient der, der ganz oben steht – entweder als Herrscher eines Volkes oder als Sieger eines Wettkampfs. Sie ist ein Zeichen der Macht, der Überlegenheit und wird meist in einer Krönungszeremonie überreicht. Doch manch einer setzt sich gar selbst die Krone auf - wie Napoleon beispielsweise oder auch Freddie Mercury, der legendäre Sänger der Band "Queen". Ob das gutgehen kann?
Die SWR2 Matinee ist heute mit Diamanten und Edelsteinen besetzt, wir streben ganz nach oben, wo die Krone nun mal zu finden ist.
Nur zwei Tage nach seinem Staatsbesuch in Deutschland fiebern wir der Krönung von Charles III. entgegen. Wir bewundern die Krone des Großherzogtums Baden, die im Badischen Landesmuseum in Karlsruhe zu sehen ist. Wir fragen nach, was eigentlich aus der Dornenkrone wurde, die aus der brennenden Kirche Notre-Dame de Paris gerettet wurde. Und wir nehmen so scheinbar profane Kronen unter die Lupe wie die Kronenzeitung und die Schaumkrone auf dem Bier.
Gesprächspartner der Sendung sind: Michael Göbl, Verfasser des Buchs "Der Kronen-Atlas", Gabi Biesinger, Korrespondentin der ARD in London, sowie der Philosoph und Biologe Georg Töpfer.
Redaktion: Nicole Dantrimont
Musik: Almut Ochsmann
Musikliste:
Erste Stunde:
Henry Purcell
Overture
Aus: King Arthur or The British Worthy
Semi-Opera in 5 Akten für Soli, Chor und Orchester, Z 628
Vox Luminis (Vokalensemble)
Lionel Meunier (Dirigent)
Alpha ALPHA 430
LC 00516
Johann Melchior Molter
1. Satz Allegro
Konzert für Oboe, Streicher und Basso continuo g-Moll, MWV VI/22
Christopher Palameta (Oboe)
Kölner Akademie (Ensemble)
Michael Alexander Willens (Dirigent)
Ars Produktion ARS 38252
LC 06900
Igor Strawinsky
4. Satz: Ronde des princesses
Aus: L'Oiseau de Feu. Bearbeitung für Klarinette, Saxophonquartett und Klavier
Sabine Meyer (Klarinette)
Alliage Quintett
Sony Classical 88875190972
LC 06868
Alexander Wienand
Rey sin corona
Sergio Medina Caballero (Gesang)
VerdeFish Records EAN 9120071700195
LC 77725
Johann Sebastian Bach
Mache dich, mein Herze rein (Aria)
Aus: Matthäus-Passion für Soli, Chor und Orchester, BWV 244
Gotthold Schwarz (Bass)
Barockorchester Stuttgart
Frieder Bernius (Dirigent)
SWR Eigenproduktion
Billie Eilish
No time to die. Bearbeitet für Violoncello und Klavier
Raphaela Gromes (Violoncello)
Julian Riem (Klavier)
Sony Classical 19658710712
LC 06868
Ludwig van Beethoven
3. Satz: Scherzo. Allegro vivace – Trio
Aus: Sinfonie Nr. 3 Es-Dur, op. 55
Chamber Orchestra of Europe
Yannick Nézet-Séguin (Dirigent)
Deutsche Grammophon 4863050
LC 00173
Zweite Stunde:
Wolfgang Amadeus Mozart
Kyrie
Aus: Missa solemnis C-Dur, KV 317 für 4 Soli, Chor und Orchester
Emma Kirkby (Sopran)
John Mark Ainsley (Tenor)
Academy of Ancient Music
Christopher Hogwood (Dirigent)
l’Oiseau-Lyre 436585-2
LC 00254
Johan Helmich Roman
Allegro
Aus: Drottningholmsmusique Suite für Orchester
Drottningholms Barockensemble
Björn Göfvert (Cembalo)
Nils-Erik Sparf (Dirigent)
Musica Sveciae MSCD 410
EAN 7392068204104
Eric Coates
The Princess Elizabeth: The youth of Britain. Bearbeitung für Blechbläser
Aus: Of knights and castles
Burning River Brass (Ensemble)
Dorian Recordings xCD-90277
LC 06439
Freddie Mercury
Bohemian rhapsody
Queen
EMI 1 C 062-97176
LC 00542
Robert Schumann
Der Königssohn. Ballade für Soli, Chor und Orchester, op. 116
KammerChor Saarbrücken
Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern
Georg Grün (Dirigent)
Adolph Seidel (Bariton, König)
Christoph Prégardien (Tenor, Jüngling)
faszination musik 93270
LC 10622
Franz Liszt
Ständchen
Aus: Schwanengesang, Bearbeitet für Klavier, S 560 (R 245)
William Youn (Klavier)
Sony Classical 19075860902
LC 06868
Adolphe Charles Adam
Ouvertüre
Aus: Si j'étais roi. Opéra-comique in 3 Akten
Staatsorchester Stuttgart
Marc Soustrot (Dirigent)
animato ACD6118
LC 05187
Dritte Stunde:
Jean Sibelius
Coronation March Fassung für Orchester
Aus: Cantata for the coronation of Czar Nicholas II (Cajander), JS 104
Lahti Symphony Orchestra
Osmo Vänskä (Dirigent)
BIS CD-1445
LC 03240
Johann Strauß
Hei, wer bringt den Bergmohn von den Höh'n mir
Lied der Liljana; aus: Jabuka. Operette in 3 Akten (Apfelfest)
Geertje Nissen (S)(Liljana)
Rundfunkorchester des Südwestfunks
Emmerich Smola (Dirigent)
SWR Eigenproduktion
Joseph Haydn
Und Gott schuf den Menschen. Rezitativ (Uriel) und
Mit Würd' und Hoheit angetan. Arie (Uriel)
Aus: Die Schöpfung. Oratorium in 3 Teilen für Soli, Chor und Orchester, Hob XXI:2
Julian Habermann (Tenor, Uriel)
Gaechinger Cantorey
Hans-Christoph Rademann (Dirigent)
Accentus Music ACC 30564
LC 48946
Herbert Grönemeyer
Mensch
Young Friends (Ensemble)
ACT 9652-2
LC 07644
Ferenc Farkas
Im Wirtshaus. Rondo
Aus: Lavotta-Suite für kleines Orchester nach Motiven von János Lavotta
MAV Symphony Orchestra
Péter Csaba (Dirigent)
Toccata Classic TOCC 0176
LC 14674
Wilhelmine von Bayreuth
2. Satz: Andante cantabile
Aus: Konzert für obligates Cembalo und Streicher g-Moll
caterva musica (Ensemble)
caterva musica records
LC 42610
Charles Edmund "Chuck"Thompson / Illinois Jacquet
Robbins nest (Just when we're falling in love)
Hank Jones Trio
MPS 0209731MSW
LC: 00979