SWR2 Tandem

Jazz-Kultort im Schwarzwald - Töni Schifer will das MPS-Studio in Villingen lebendig halten

STAND
MODERATOR/IN
Fabian Elsäßer
REDAKTEUR/IN
Martina Kögl

Audio herunterladen (37 MB | MP3)

Unter Jazzfans ist bekannt, was für eine wichtige Adresse das MPS-Studio in Villingen ist: Legendäre Studiotechnik und ebenso legendäre Gastfreundschaft haben das Aufnahmestudio und Plattenlabel MPS seit den 1960er Jahren weltbekannt gemacht.

Aufgebaut hat die “Musikproduktion Schwarzwald” damals SABA-Erbe Hans Georg Brunner-Schwer. Berühmte Aufnahmen sind dort entstanden von Künstlern wie Oscar Peterson oder Wolfgang Dauner. Musikverleger und Designer Joachim “Töni” Schifer ist in Villingen-Schwenningen aufgewachsen und bemüht sich seit einigen Jahren um Erhalt und Weiternutzung des inzwischen denkmalgeschützten Studios. 2022 war er Mitgründer des Vereins MPS-Studio e.V.

Musiktitel

Take off your clothes to feel the setting sun
Wolfgang Dauner
CD: Supercool - A Musikproduktion Schwarzwald compilation

Baby Blue Ballad No.4
Günter Baby Sommer & Uli Kieckbusch
CD: Baby Blue Ballads

Space Bugaloo
The Mike Nock Underground
CD: The Mike Nock Underground - Between or Beyond

Yaad
Dewan Motihar
CD: Nicola Conte presents: Cosmic forest - The spiritual sounds of MPS

J.B.W.
Bora Rokovic
CD: Ultra Native

Jazz Session Nocturne – das Julia Kadel Trio in Kaiserslautern

Der Jazzpianistin Julia Kadel scheint es zu gefallen im Südwesten. Nachdem sie bereits ihr Album „Kaskaden“ im legendären MPS-Jazzstudio in Villingen aufgenommen hat, war sie nun als Trio mit dem Bassisten Karl-Erik Enkelmann und Bernd Oezsevim am Schlagzeug bei der langen Nacht der Kultur im SWR Studio Kaiserslautern zu Gast.

SWR2 Jazz Session SWR2

Villingen-Schwenningen

Frauen, die Jazzgeschichte geschrieben haben Christa Gugeler – Im Studio mit den Größen des Jazz

Tontechnikerin bei Musik Produktion Schwarzwald (MPS)– das war in den 1970er Jahren ein Traumjob für Christa Gugeler: Im Tonstudio des international berühmten Labels hat sie mit vielen Größen der Szene zusammengearbeitet – legendäre Aufnahmen mitverantwortet und den Jazz lieben gelernt. Auch beim Umbau des Studios zu einem der modernsten seiner Zeit war sie dabei – heute steht es unter Denkmalschutz.

Villingen-Schwenningen

Franziskanermuseum SABA-Ausstellung: Nostalgie in Villingen-Schwenningen

Sie waren in vielen Wohnzimmern zu finden: Radiosender und Fernsehgeräte vom Villinger Unternehmen SABA. Eine Ausstellung zeigt, wie SABA bis heute Villingen-Schwenningen prägt und lässt Besucher nostalgisch werden.

STAND
MODERATOR/IN
Fabian Elsäßer
REDAKTEUR/IN
Martina Kögl