Die Architektur des Humboldt Forums erzählt von der Kolonialzeit
Die Sammlungen, die im Humboldt Forum zu sehen sind, stammen aus der Kolonialzeit, also „einem Kontext, wo Europa behauptet hat, es ist besser als andere Kulturen“, erklärt der Architekturkritiker Nikolaus Bernau in SWR2 Kultur Aktuell: „Da sind wir ja hoffentlich ein bisschen drüber hinweg, aber diese Architektur erzählt das noch ununterbrochen.“
Humboldt-Forum in Berlin eröffnet – Vorgeschichte des Stadtschlosses zu wenig thematisiert
Als Museumsgebäude „denkbar ungeeignet“
Die ersten Ausstellungen des Humboldt Forums findet Bernau allerdings empfehlenswert, darunter die Ausstellung „schrecklich schön“, die die Geschichte und Herkunft von Elfenbeinschmuck und -gegenständen beleuchtet.
Der Bau als Museumsgebäude bleibe allerdings denkbar ungeeignet: „Das ist ein zentrales Problem des Humboldt Forums, aber damit müssen wir jetzt leben.“
Das Humboldt Forum in Berlin öffnet erstmals am 20. Juli 2021 seine Pforten für Besucher*innen — aufgrund der Pandemie war die ursprüngliche Eröffnung erst verschoben und dann ins Digitale verlegt worden.