„Erlebt Deutschrap gerade seinen #MeToo-Moment?“, fragt die Zeit. Unter dem Hashtag #DeutschrapMeToo wird endlich klar, dass Sexismus und Frauenhass keine Kunst sind. In Hamburg ist man schon weiter, dort zeigt das „Golden Sneakers International Film Festival“, dass Hip Hop mehr sein kann als rassistische und misogyne Texte, die taz stellt das Festival vor.
Zuerst geht es in die 1980er, als die Haare gut geföhnt waren und der trainierte Körper in bunten Leggings steckte: Die Serie „Physicals“ dreht sich um Aerobic, nicht nur als Sport, der fit macht, sondern als Sport, der Frauen befreit.