Wer war's? Das fragen sich Millionen von Leserinnen und Fernsehzuschauern Tag für Tag. Denn die Deutschen bekommen nie genug vom Krimi.
Mehr als ein Viertel der verkauften Belletristik-Bücher laufen unter dem Label Krimi oder Thriller und im Fernsehen sind es sogar fast die Hälfte aller Spielfilme. Nur warum ist das so? Sind wir alle ein bisschen mordlustig?
Was macht eigentlich einen guten Krimi aus? Wie hat sich das im Laufe der Jahre verändert und wie wird es mit dem Krimi in der Literatur, im Film, im Hörspiel weitergehen? Und was hat es eigentlich mit dem Hype um "True Crime" auf sich?
Bücher zur Sendung:
Simone Buchholz, die Chastity-Riley-Reihe – unter anderem: Mexikoring, Suhrkamp 2018, 14,95 Euro
Christoffer Carlsson, Was ans Licht kommt, Rowohlt 2022, 23,00 Euro
Jens Eisel, Cooper, Pieper 2022, 22,00 Euro
Tom Lin, Die tausend Verbrechen des Ming Tsu, Suhrkamp 2022, 16,00 Euro
Riko Onda, Die Aosawa-Morde, Atriumverlag 2022, 22,00 Euro
Sybille Ruge, Davenport 160x90, Suhrkamp 2022, 15,00 Euro