„Gendern ist in den Schulen angekommen" - davon ist die grüne Kultusministerin von Baden-Württemberg, Theresa Schopper, überzeugt.
Doch ist das gut? Während die einen geschlechtergerechte Sprache als gesellschaftlichen Fortschritt sehen, warnen andere vor staatlicher „Umerziehung" und fürchten das Ende einer einheitlichen Rechtschreibung.
Droht das Gendern als Aufreger-Thema jetzt auch die Schulen zu spalten? Wie verhindert man einen Sprachkampf in den Klassenzimmern?