SWR2 Glauben

Zum Umgang mit Missbrauch im Kloster Taizé

STAND
AUTOR/IN
Stefanie Markert
REDAKTEUR/IN
Ulrich Pick

Die ökumenische Gemeinschaft will sicherer Ort wachen Vertrauens sein.

Sexueller und spiritueller Missbrauch: Auch die weltbekannte Communauté in Burgund hat ihn erlebt. Die Vorfälle – von einem ungewollten Kuss bis zur mutmaßlichen Vergewaltigung – liegen meist Jahrzehnte zurück, aber nicht nur.
Die mutmaßlich schuldigen acht Brüder sind verstorben, haben oder werden die Gemeinschaft verlassen. Muss man vor den anderen Angst haben? Das Kloster Taizé stellt sich seinen schmerzhaften Kapiteln. Denn es will weiterhin ein Ort des Wachsens und Vertrauens sein. Das kostet Kraft und Mut. Doch die Brüder sehen sich als Lernende.

STAND
AUTOR/IN
Stefanie Markert
REDAKTEUR/IN
Ulrich Pick