SWR2 Leben

Fürther Thorarollen (2/2) - Wiedergefunden, restauriert und verschenkt

STAND
AUTOR/IN
Igal Avidan

Audio herunterladen (21,2 MB | MP3)

Nach dem Krieg kehren Mitglieder der jüdischen Gemeinde nach Fürth zurück und finden die versteckten Thorarollen. Sie waren jedoch so sehr beschädigt, dass sie im Gottesdienst nicht verwendet werden konnten und wurden beiseitegelegt.

Vor wenigen Jahren erfährt ein jüdisch-amerikanischer Unternehmer davon und bietet der Gemeinde an, die Kosten für die Rekonstruktion zu übernehmen. Er beauftragt einen Thoraschreiber in den USA.

Sechs Rollen wurden restauriert, zwei brachte er persönlich nach Fürth zurück, wo sie nach 65 Jahren wieder im Gottesdienst verwendet werden.

Thoraschreiber Steve Karro hebt die vor den Nazis versteckten und restaurierten Thorarollen bei der Einweihung hoch und zeigt sie. Rabbiner David Geballe (rechts von Karro), Gemeinde und Gäste applaudieren. (Foto: Hans-Joachim Winckler, Fürther Nachrichten)
Thoraschreiber Steve Karro hebt die vor den Nazis versteckten und nun restaurierten Thorarollen bei der Einweihung hoch und zeigt sie. Rabbiner David Geballe (rechts von Karro), Gemeinde und Gäste applaudieren. Hans-Joachim Winckler, Fürther Nachrichten Bild in Detailansicht öffnen
„Me with one of the German Thorah’s in my Family Room”, schreibt Leonard Wien, der jüdisch-amerikanische Unternehmer aus Miami an Autor Igal Avidan. Leonard Wien hat die Kosten der Rekonstruktion der Rollen übernommen. privat Bild in Detailansicht öffnen
Rabbiner, Thoraschreiber und Restaurator Steve Karro in seinem Atelier in Miami mit den Fürther Torarollen. Leonard Wien Bild in Detailansicht öffnen
Leonard Wien: „Me with small Thorah in Rabbi Karro’s store in Miami Beach 8/26/2013” an Autor Igal Avidan. privat Bild in Detailansicht öffnen
Eine der restaurierten Thorarollen wurde weitergereicht und befindet sich nun in Flensburg. Die Widmung übersetzt Gershom Jessen: Gespendet von Leonard und Barbara Wien in Erinnerung an unsere Familie, die im Holocaust umgebracht wurde. Igal Avidan Bild in Detailansicht öffnen
Vor den restaurierten Thorarollen: Rabbiner David Geballe (links) legt seine Hand auf die des Thoraschreiber Steve Karro (rechts), der die Gänsefeder führt. Hans-Joachim Winckler, Fürther Nachrichten Bild in Detailansicht öffnen
„Signing the Thora 11/27/2013 in Berlin“, notiert Leonard Wien (links). Er führt die Hand des Thoraschreibers Steve Karro bei dieser Rolle, während er die letzten Buchstaben mit der Gänsefeder setzt. Rechts Rabbiner Yehuda Teichtal. Leonard Wien Bild in Detailansicht öffnen
Fürth

Leben Fürther Thorarollen (1/2) - Vor den Nazis versteckt

Isaak Hallemann, Leiter des jüdischen Waisenhauses in Fürth versteckte die Thorarollen und kam mit den ihm anvertrauten Kindern im Konzentrationslager um. Auf einem Zettel hatte er in Hebräisch das Versteck beschrieben.

SWR2 Leben SWR2

STAND
AUTOR/IN
Igal Avidan