Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) hat einer längeren Mehrwertsteuersenkung eine Absage erteilt. Im SWR Tagesgespräch sagte Scholz: „Wichtig ist, dass man am Anfang sagt, wann Schluss ist!“ Man brauche jetzt die positiven Konjunktur-Effekte, die die befristete Mehrwertsteuersenkung ausgelöst habe. Die Menschen sollten jetzt kaufen und Investitionen nicht auf die lange Bank schieben.
Deutschland spüre jetzt eine leichte wirtschaftliche Erholung - dies müsse verstärkt werden. Würde jetzt die Mehrwertsteuersenkung noch einmal verlängert, würde der Effekt „konterkariert“. Der Groß- und Außenhandelsverband hatte zuvor in der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ gefordert, die Mehrwertsteuer für ein ganzes, statt nur für ein halbes Jahr zu senken.