Der Streit in der Ampel-Koalition über das Gesetz zum Heizungstausch kommt nicht zur Ruhe: Weil die FDP durchgesetzt hat, dass das Gebäudeenergiegesetz vorerst nicht wie geplant im Bundestag beraten wird, gab es nur eine Aktuelle Stunde dazu. Der grüne Bundeswirtschaftsminister Habeck wirft dem Koalitionspartner deshalb Wortbruch vor. FDP-Bundesverkehrsminister Wissing verteidigte die Haltung seiner Partei: Gesetze müssten in der Bevölkerung Akzeptanz finden, darum gehe Inhalt vor Schnelligkeit. Mit Blick auf die internationale Verkehrsminister-Konferenz, dem "Transport Forum" in Leipzig, betonte Wissing die große Beachtung, die das "Deutschlandticket" auch im Ausland erfahre. Weniger prestigeträchtig ist dagegen der Zustand des deutschen Schienennetzes. Auch um dessen enormen Sanierungsbedarf geht es im SWR2 Tagesgespräch.