Auf dem Arbeitsmarkt sind sie begehrt wie keine Generation vor ihnen, bringen mit ihren Ansprüchen aber auch so manche*n Chef*in zum Verzweifeln. Wie tickt die Generation Z? Was erhofft sie sich vom Arbeitsleben? Welche Rolle spielen die jungen Leute bei der Bewältigung des aktuellen Fachkräftemangels? Und wie verändern sie mir Ihren Ansprüchen die Arbeitswelt insgesamt?
Weitere Themen unserer Sendung:
- Wie tickt die Generation Z?Welche Wünsche hat sie an den Job? Und was ist sie bereit, zu geben? Autorin: Katharina Fortenbacher-Jahn
- Gefragt, aber nicht geliebt? Wie Unternehmer mit der Generation Z umgehen:Interviews mit Unternehmern. Autoren: Geli Hensolt, Michael Herr
- Gut gegen Fachkräftemangel? Welchen Beitrag die Generation Z leisten kann in Zeiten von Personalknappheit? Interview mit Enzo Weber, Institut für Arbeitsmarkt und Berufsforschung IAB.
- Wo solls hingehen im Job? Reportage aus der "Berufsberatung vor dem Erwerbsleben". Autor: Wolfgang Brauer
- Voneinander lernen - bloß wie? Trumpf-Personalchef Maassen lässt sich von Mitarbeitenden der Generation Z coachen. Wie er das findet und was seine jungen Mitarbeitenden davon halten. Autorin: Geli Hensolt
- Jung coacht älter? Das Unternehmen "Zeam" berät Unternehmen im Umgang mit der Generation Z.Talk:
- Glücklich wie die? Was wir alle von der Generation Z lernen können: Interview mit Christian Schmidkonz, Professor für Betriebswirtschaftslehre und Managerial Economics an der Business School München. Hat das Buch geschrieben "Quick Guide. Glück im Arbeitsleben".