Gespräch

„Es gibt nicht mal einheitliche Standards zwischen den Behörden!“ – Deutschland vor Digitalgipfel immer noch rückständig

Stand
INTERVIEW
Frauke Oppenberg

Audio herunterladen (6,6 MB | MP3)

Vor dem Digitalgipfel 2022 hagelt es Kritik an den Deutschen Behörden: „Man wagt es kaum noch zu sagen, weil das Bild bei der Digitalisierung so erschreckend ist“, sagt Prof. Jeanette Hofmann, Forschungs- und Gründungsdirektorin des Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft (HIIG), „im Vergleich zu unseren Nachbarländern Niederlande, Österreich, Dänemark und England liegen wir in manchen Bereichen zum Teil 20 Jahre zurück!“

Alle würden auf die Kommunikation mit den Verwaltungen blicken. „Aber auch die Kommunikation innerhalb der Verwaltungen ist hochproblematisch“, sagt Hofmann bei SWR2, „so müssten Dokumente neu eingelesen, ausgedruckt und wieder eingelesen werden, weil die Systeme häufig inkompatibel sind.“

Stand
INTERVIEW
Frauke Oppenberg