Die alte Bundesrepublik war so frei wie sicher. Soziale Marktwirtschaft plus Schutzschirm der Amerikaner – war das die Zauberformel? Es folgten Jahrzehnte der Blüte, die ein, zwei Wirtschaftsdellen nicht zu trüben vermochten. Wie das Jahr der Corona-Pandemie gezeigt hat, haben wir vielleicht zu lange geglaubt, es ginge immer weiter aufwärts, schienen die Lektionen der Geschichte vergessen. Nun zeigt sich: Mit der Freiheit einer globalisierten Wirtschaft ist große Unsicherheit verbunden. Welche Folgen die Enttäuschung hat, könnte uns sehr lange beschäftigen.
Die globalisierte Welt bringt große Unsicherheiten mit sich – das ist eine der großen Erkennsnisse des Jahres 2020. Welche Folgen hat das für unsere Gesellschaft?
Essayistischer Jahresrückblick „Ent-Zeit“ – Was hat das Jahr 2020 aus uns gemacht?
Wie hat das Jahr 2020 uns verändert – jeden einzelnen, unsere Umgebung, unsere Mitmenschen, Deutschland und die Welt? Die Corona-Pandemie mit allen Konsequenzen für unser Leben löst Stimmungen aus, die wir vor März 2020 nicht kannten. In der Essay-Reihe "Entzeit" fassen Autorinnen und Autoren ihre Gedanken in Worte. mehr...