Die Verbreitung von Viren ist für den Afrikawissenschaftler Prof. Jürgen Zimmerer von der Universität Hamburg keineswegs ein aktuelles Phänomen.
Vielmehr sei schon die europäische Expansion nach Süd- und Nordamerika vor 600 Jahren von Viren begleitet gewesen, betonte Zimmerer in der Sendung SWR2 am Morgen.
„Das Virus ist immer schon bei der Globalisierung dabei und es ist ein Trugschluss zu meinen, weil man jetzt die Konsequenzen von Krankheitserregern merkt, würde die Globalisierung plötzlich stoppen“. Das Gegenteil sei der Fall.
„Was wir erleben werden, ist nicht, dass die Globalisierung gestoppt wird“. Das sei auch gar nicht möglich, weil unser gesamtes wirtschaftliches und soziales System seit Jahrhunderten auf Globalisierung gepohlt sei.
Zu erwarten sei vielmehr, weil Europa und die USA sehr schlecht auf die Krise reagierten, eine Schwerpunktverschiebung der Globalisierung nach Asien.
Jürgen Zimmerer ist Professor für die Geschichte Afrikas an der Universität Hamburg.