Olaf Scholz versucht es mit klassischer Pendeldiplomatie: mit Besuchen bei den Präsidenten Putin und Biden, um einen drohenden Angriff Russlands auf die Ukraine zu verhindern.
Lange blieb unklar, welche Rolle die Deutschen unter einem sozialdemokratischen Kanzler spielen wollen: als verlässliche Bündnispartner, solidarisch an der Seite der bedrohten Ukraine? Oder als traditionelle Russland-Versteher, die lieber vermitteln als drohen?
Doch was ist, wenn die Diplomatie keinen Erfolg hat? Waffenlieferungen, Nordstream-Stopp, wirtschaftliche Sanktionen - welchen Preis ist Deutschland bereit zu zahlen, um Putin aufzuhalten?