Es gibt viele Parallelen zwischen der Spanischen Grippe vor 100 Jahren und der Corona-Pandemie heute. Das fand Johanna Hilbrandt vom Deutschen Tagebucharchiv Emmendingen heraus. Insgesamt war der Blick auf die Epidemie aber angesichts des Krieges fatalistischer als heute.
Deutsches Tagebucharchiv Emmendingen: Webseite mit Online Katalog
So las las sie in alten Tagebuchaufzeichnungen besipielsweise vom Lockdown und Hygienemaßnahmen in Australien, die den Kontinent vor vielen Toten bewahrte.
In West-Samoa starb ein Fünftel der Einheimischen, weil die weißen Kolonialherren effektive Hilfe verweigerten. Und in Deutschland mussten Abiturienten lange auf ihre Prüfungen warten.