Rom gegen Germanien oder der Römer Varus gegen den Cherusker Arminius, am Ende der Sieg der germanischen Stämme in den Sümpfen des Teutoburger Walds. Das ist vielleicht noch hängen geblieben bei den meisten, wenn‘s um die berühmte Schlacht im Jahr 9 n. Chr. geht. Und dann noch das:
„Varus, Varus, gib mir meine Legionen wieder!“
Das berühmte Zitat von einem geschlagenen Kaiser Augustus. 15.000 hingemetzelte Legionäre, eine Katastrophe mit Folgen für die römischen Besatzer, Rückzug aus Germanien hieß der Befehl.
Wie es dazu kam, davon handelt die Netflix-Serie „Barbaren“, Made in Germany, aber opulent auf internationalen Erfolg getrimmt.
Aber stimmt das, was dort erzählt wird? Was wissen wir von den Geschehnissen vor 2.000 Jahren?