Vor welchen Herausforderungen stehen Universitäten heute und was können sie leisten? Das fragt Peter-André Alt, ehemaliger Präsident der FU Berlin und seit August 2018 Präsident der Hochschulrektorenkonferenz, in seinem neuen Buch „Exzellent?! Zur Lage der deutschen Universität“. Insgesamt sollten die Unis ihre Spezialfächer beibehalten und weniger aktuellen Trends hinterherrennen, resümiert Peter-André Alt im SWR2 Gespräch.
„Niemand hätte vor 30 Jahren gedacht, dass die Islamwissenschaften heute ein Schlüsselfach sind für unsere heutige globale Lage und unsere globalen Konflikte“, so Alt.
Durch schnelleren globalen Austausch orientierten sich viele Unis an dem, was erfolgversprechend scheine, meint Alt im Gespräch mit SWR2. Stattdessen wünscht er sich von Universitätsleitungen mehr Mut auch mal nicht mitzuspielen: „Man muss auch akzeptieren, dass es Bereiche gibt, die keine Drittmittel einwerben, die weniger Studierende haben.“
Insgesamt würden die deutschen Universitäten, trotz viel Selbstkritik, erfolgreich zunehmend komplexen Aufgaben gerecht.