Deutschland müsse bis 2030 zwischen 60 und 70 Prozent seiner CO2-Emissionen einsparen, sagt Christoph Bals, politischer Geschäftsführer von Germanwatch, anlässlich der bevorstehenden Klimabilanz 2020 der Bundesregierung. Der Corona-Effekt sei derweil schon verpufft: „Wer denkt, dass man das auf dem Weg von einem neuen Lockdown macht, ist schief gewickelt“, sagt Bals im Gespräch mit SWR2.
Schon im letzten Monat sei der Emissionsstand der Vor-Corona-Zeit wieder erreicht worden. Stattdessen müsse die Politik sich neue sozialverträgliche Modelle für den Umbau zu einer klimafreundlichen Industrie überlegen, sagt Christoph Bals: „Wenn das gut gemacht wird, ist das auch ein Weg zu einem neuen Wohlstandsmodell.“