Der NS-Experte Herbert erklärt im Gespräch mit SWR2: „Das ist wahrscheinlich der letzte Prozess im gesamten NS-Bereich.“ Wichtig sei heute vor allem die Perspektive der Opfer und ihrer Verwandten: „Es ist interessant, dass die Vertreter der Nebenklage, der Hinterbliebenen, nur zwei Jahre auf Bewährung gefordert haben, nur ein symbolisches Urteil.“ Das häufig zu hörende Argument „Lasst doch die alten Männer in Ruhe!“ will Herbert nicht gelten lassen: „Das ist die Perspektive der Tätergeneration. Und es geht hier darum, diese Strefen rechtlich und politisch zu beurteilen.“
Ulrich Herbert ist Historiker und Professor an der Universität Freiburg. Er leitet dort seit seiner Emeritierung 2019 die „Forschungsgruppe Zeitgeschichte“. Diese publiziert die Edition „Die Verfolgung und Ermordung der europäischen Juden durch das nationalsozialistische Deutschland“, die Ende 2021 abgeschlossen sein wird.