Am Ende des ersten Jahres des Krieges liefert der Westen Kampfpanzer in die Ukraine. Damit erhöht sich die Kampfkraft des überfallenen Landes.
In Deutschland entscheidet sich derweil, ob dem Wort von der Zeitenwende nun Taten folgen. Der neue Verteidigungsminister Boris Pistorius muss die Bundeswehr von der Bürokratie befreien und zum Kampf bereit machen.
Wird 2023 das Jahr, in dem Berlin seine Zögerlichkeit ablegt? Kann die Ukraine die russische Armee weiter zurückdrängen? Und werden nach den Panzern möglicherweise Kampfflugzeuge geliefert?