Alte Heizungen, schlecht gedämmte Wände und einfach verglaste Fenster: Der Gebäudesektor gehört zu den größten „Klimakillern": In Deutschland ist er für etwa 30 Prozent der gesamten Treibhaus-Emissionen verantwortlich.
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat deshalb eine grundlegende Reform geplant - irritiert aber gleichzeitig mit einem plötzlichen Förderstopp für energieeffizientes Bauen.
Wie wohnt und baut man heute klimafreundlich? Und wer kann sich das noch leisten?