SWR2 Leben

Corona for ever? Drei Menschen mit Langzeitfolgen

STAND
AUTOR/IN
Margarete Blümel

Eine Infektion mit Covid-19 kann sehr unterschiedlich verlaufen. Viele haben nur leichte Symptome, andere erkranken schwer und müssen beatmet werden.

Audio herunterladen (21,8 MB | MP3)

Manche Menschen erholen sich nicht mehr vollständig, sie kämpfen mit Langzeitfolgen. Wie Frau G., sie fühlte sich sicher, nachdem Atemnot, Schwäche und Husten verschwunden waren. Doch die Beschwerden kehrten zurück.

Die Medizin weiß noch wenig über die Folgen. Nur eines wird immer klarer: die Krankheit erstmal überstanden zu haben, heißt nicht immer, tatsächlich wieder gesund zu sein.

Wissenschaft und Bildung im SWR Neues Coronavirus: aktuelle Beiträge

Hier finden Sie die neuesten Beiträge und Sendungen aus SWR2 Impuls, SWR2 Forum, SWR odysso und SWR2 Wissen zum Thema Coronavirus mit einem Schwerpunkt auf Wissenschaft und Bildung.

Mehr zur zweiten Coronawelle

Spätfolgen nach Corona-Infektion Was tun gegen Geruchsverlust nach Covid?

Nichts mehr schmecken, nichts mehr riechen – das war lange Zeit ein typisches Begleitsymptom von Covid-19. Welche Erkenntnisse gibt es zu den Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten?

Fragen und Antworten Weshalb die STIKO jetzt eine Covid-19-Impfdosis für alle Fünf- bis Elfjährigen empfiehlt

Alle Kinder im Alter von fünf bis elf Jahren sollen mit einer Dosis des Biontech-Impfstoffs geimpft werden. So lautet die neue STIKO-Empfehlung. Was jetzt wichtig ist.

Berechtigte Sorge oder Panikmache? Lauterbach warnt vor "Killervariante" des Coronavirus

In einem Interview am Ostersonntag warnte Karl Lauterbach vor einer möglichen Killervariante des Coronavirus im Herbst. Berechtigte Sorge oder Panikmache?

STAND
AUTOR/IN
Margarete Blümel