Streit um Straßenname in Tübingen

Clara Zetkin, Feindin der Demokratie? – Streitfall um einen Straßennamen in Tübingen

STAND
AUTOR/IN
Andreas Langen

In Tübingen empfiehlt eine Kommission zur Überprüfung von Straßennamen, die Clara-Zetkin-Straße als problematisch einzustufen – wegen „Demokratiefeindlichkeit“ der Namenspatin.

Audio herunterladen (3,7 MB | MP3)

Dieser Vorwurf erregt die Gemüter. Ein Aktionsbündnis aus dem linken Spektrum ruft den Gemeinderat auf, die Einstufung der Kommission zurückzuweisen. Bündnis-Sprecherin Sophie Voigtmann: „Clara Zetkin wollte nicht weniger, sondern mehr Demokratie – und zwar eine andere, die weiter reicht.“

Porträt zum 90. Todestag Clara Zetkin – Vorkämpferin für Frauenrechte und Frieden

Clara Zetkin kämpfte für das Frauenwahlrecht und träumte von Sowjetdeutschland. Lenin war ihr Freund, Stalin trug ihren Sarg. Sie führte ein intensives Leben, ihre Politik wirkt bis heute.

SWR2 Wissen SWR2

30.8.1932 Clara Zetkin träumt von "Sowjetdeutschland"

30.8.1932 | Die NSDAP ist nun stärkste Fraktion. Alterspräsidentin Clara Zetkin (KPD) spricht vom "zusammenbrechenden Kapitalismus". Hermann Göring (NSDAP) wird zum Parlamentspräsidenten gewählt.

STAND
AUTOR/IN
Andreas Langen