Es fühlt sich an, als ob der Akku im Körper versagt, jede geistige und körperliche Bewegung wird zur Qual. Die Medizin hat einen Begriff dafür: Myalgische Enzephalomyelitis, eher bekannt als Chronisches Fatigue-Syndrom, kurz CFS.
Rund eine Viertel Million Menschen in Deutschland leiden unter dieser Krankheit, die erst jetzt in der Corona-Pandemie mehr Aufmerksamkeit erhält.
Wann wird Erschöpfung zur gefährlichen Krankheit? Und welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?
„Die Studien laufen erst noch, aber wir können sicher sagen, dass 10 bis 20 Prozent aller Long Covid Erkrankten zusätzlich an ME/CFS erkrankt sind, das sind mindestens 100 000 Menschen nur in Deutschland.“