Der Theatermacher Christian Stückl erhält am 7. März die Buber-Rosenzweig-Medaille 2021. Als Spielleiter der Oberammergauer Passionsspiele entrümpelte er die Texte von Antijudaismen und katapultierte das traditionsreiche, über vierhundert Jahre alte Bühnenwerk in die heutige Zeit.
Mit der Buber-Rosenzweig-Medaille werden seit 1968 Personen, Institutionen oder Initiativen ausgezeichnet, die sich insbesondere um die Verständigung zwischen Christen und Juden verdient gemacht haben. Sie wird vom Deutschen Koordinierungsrat für die mehr als 80 lokalen und regionalen Gesellschaften für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit in Erinnerung an die jüdischen Philosophen Martin Buber und Franz Rosenzweig verliehen.
2020 wurde Bundeskanzlerin Angela Merkel mit der Medaille ausgezeichnet.
Festjahr 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland
Im Jahr 2021 feiert die Bundesrepublik Deutschland das Festjahr „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“. Aus diesem Anlass soll nicht nur gegen das Wiedererstarken des Antisemitismus gekämpft, sondern vor allem auch auf die vielfältigen Lebensrealitäten der Jüdinnen und Juden in Deutschland geblickt werden. mehr...